Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist innoravelythq, mit Sitz in der Magdeburger Str. 5, 14641 Wustermark, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter help@innoravelythq.org oder telefonisch unter +498972016542.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des BDSG.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:
Datenart Zweck Speicherdauer
IP-Adresse (anonymisiert) Technische Bereitstellung 7 Tage
Browsertyp und -version Kompatibilität sicherstellen 30 Tage
Betriebssystem Optimierung der Darstellung 30 Tage
Referrer URL Analyse der Websitenutzung 90 Tage
Uhrzeit des Zugriffs Sicherheit und Wartung 90 Tage

Bewusst angegebene Daten

Wenn Sie unsere Budgetierungstools nutzen oder mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir folgende von Ihnen bereitgestellte Informationen:
  • Name und E-Mail-Adresse bei Kontaktanfragen
  • Finanzielle Daten für Budgetberechnungen (lokal gespeichert)
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Services
  • Präferenzen für Newsletter und Informationsmaterialien

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke und auf Basis dieser Rechtsgrundlagen:
Rechtsgrundlagen nach DSGVO
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Service-Nutzung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Betrieb

Konkrete Verwendungszwecke

Ihre Daten nutzen wir für die Bereitstellung unserer Budgetierungshilfen, die Beantwortung von Anfragen und die kontinuierliche Verbesserung unserer Services. Dabei steht immer der Mehrwert für Sie im Vordergrund.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten ein. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15)
Sie können Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Verarbeitungszweck verlangen.
Berichtigungsrecht (Art. 16)
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer Daten verlangen.
Einschränkungsrecht (Art. 18)
Bei berechtigten Zweifeln an der Richtigkeit können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung fordern.
Datenübertragbarkeit (Art. 20)
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten oder übertragen lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

Zugang zu personenbezogenen Daten haben nur befugte Mitarbeiter, die einer strengen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen. Regelmäßige Schulungen sensibilisieren unser Team für datenschutzrelevante Themen.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden, klar definierten Fällen:
Keine Datenweitergabe ohne Ihre Zustimmung
Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen sind nur gesetzlich vorgeschriebene Übermittlungen.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte technische Dienstleistungen nutzen wir vertrauensvolle Partner innerhalb der EU, die strengen Datenschutzauflagen unterliegen. Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen Verträge gemäß Art. 28 DSGVO.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Löschungsfristen im Überblick

  • Kontaktanfragen: 24 Monate nach Bearbeitung
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Nutzungsdaten: 90 Tage nach letztem Website-Besuch
  • Budgetierungs-Daten: Ausschließlich lokale Speicherung
  • Technische Logs: 30 Tage für Sicherheitszwecke
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben einer erweiterten Speicherung zugestimmt.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Sie können Ihre Browser-Einstellungen jederzeit anpassen, um Cookies zu blockieren oder zu löschen.

Cookie-Kategorien

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen der Website
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung zur Website-Optimierung
Marketing-Cookies oder externe Tracking-Dienste setzen wir grundsätzlich nicht ein. Ihre Privatsphäre steht für uns an erster Stelle.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Services oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter dieser Adresse. Das Datum der letzten Aktualisierung ist im Kopfbereich vermerkt.

Fragen zum Datenschutz?

Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Ihre Datenschutz-Fragen.
Telefon: +498972016542
Adresse: Magdeburger Str. 5, 14641 Wustermark, Deutschland