Unsere bewährten Lernmethoden
Mit durchdachten Ansätzen und individueller Betreuung helfen wir Ihnen dabei, Ihre Budgetplanung schrittweise zu meistern – ohne Überforderung, dafür mit nachhaltigen Ergebnissen.
Finden Sie Ihren persönlichen Lernweg
Jeder Mensch bringt andere Vorerfahrungen mit. Deshalb beginnen wir mit gezielten Fragen, um herauszufinden, welcher Ansatz für Sie am besten funktioniert.
Haben Sie schon einmal ein Jahresbudget erstellt?
Falls ja, zeigen wir Ihnen fortgeschrittene Techniken. Falls nein, starten wir mit den Grundlagen und bauen systematisch auf.
Arbeiten Sie lieber mit Excel oder bevorzugen Sie andere Tools?
Wir passen unsere Methoden an Ihre bevorzugten Programme an – von klassischen Tabellen bis hin zu modernen Budget-Apps.
Wie viel Zeit können Sie wöchentlich investieren?
Bei 2-3 Stunden pro Woche empfehlen wir einen anderen Rhythmus als bei 30 Minuten täglich. Ehrlichkeit hilft uns, realistische Ziele zu setzen.
Unsere Kernmethoden im Überblick
Diese Ansätze haben sich in unserer Praxis bewährt und führen zu messbaren Verbesserungen bei der Budgetplanung.
Schrittweise Kompetenzentwicklung
Wir beginnen mit einfachen Kategorien wie Miete und Lebensmittel, bevor wir zu variablen Ausgaben und Rücklagen übergehen. So vermeiden Sie das Gefühl der Überforderung.
Praxisnahe Fallbeispiele
Statt theoretischer Erklärungen arbeiten wir mit realen Situationen: unerwartete Reparaturen, Urlaubsplanung oder berufliche Veränderungen. Das macht das Gelernte direkt anwendbar.
Individuelle Rückmeldungen
Jede eingereichte Übung wird persönlich durchgesehen. Wir geben konkrete Verbesserungsvorschläge und zeigen alternative Lösungsansätze auf, die zu Ihrer Situation passen.
Flexible Zeiteinteilung
Berufstätige Eltern haben andere Bedürfnisse als Studierende. Deshalb bieten wir sowohl intensive Wochenendseminare als auch längerfristige Abendkurse an.
Warum unsere Methode funktioniert
Viele Menschen scheitern an der Budgetplanung, weil sie zu perfektionistisch herangehen oder unrealistische Ziele setzen.
Wir konzentrieren uns auf das, was tatsächlich umsetzbar ist. Kleine, stetige Verbesserungen führen zu nachhaltigen Gewohnheiten. Das bestätigen auch unsere Absolventen, die ihre Budgets auch Monate später noch erfolgreich weiterführen.
Die Menschen hinter den Methoden
Unsere Ansätze entstehen aus jahrelanger Erfahrung in der Finanzberatung. Lernen Sie die Personen kennen, die diese Kurse entwickelt haben.
Tobias Eichhorn
Kursleiter Budgetgrundlagen
Nach 12 Jahren als Bankberater entwickelt Tobias praxisnahe Lernmaterialien. Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzthemen in verständliche Schritte zu unterteilen.
Marion Felsmann
Spezialistin Familienbudgets
Als dreifache Mutter und Betriebswirtin kennt Marion die besonderen Herausforderungen von Familien. Sie zeigt, wie sich auch mit wenig Zeit eine solide Budgetplanung umsetzen lässt.
Dr. Kathrin Sommer
Forschung & Methodik
Kathrin erforscht an der TU München, warum Menschen beim Sparen scheitern oder erfolgreich sind. Diese Erkenntnisse fließen direkt in unsere Kursgestaltung ein.
Interesse an unseren Methoden?
Unsere nächsten Kurse starten im Herbst 2025. Informieren Sie sich jetzt über freie Plätze und Inhalte.
Jetzt Beratung anfragen