Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Erkenntnis

Seit 2018 helfen wir Menschen dabei, ihre Finanzen zu verstehen und langfristige Budgetpläne zu entwickeln, die wirklich funktionieren. Was als kleine Beratung begann, ist heute zu einem Team aus erfahrenen Finanzexperten gewachsen.

Warum wir innoravelythq gegründet haben

Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich selbst vor Jahren vor einem Berg von Rechnungen saß und einfach nicht wusste, wo ich anfangen sollte. Budgetplanung fühlte sich kompliziert und überwältigend an – bis ich merkte, dass es eigentlich ganz anders geht.

Die meisten Finanzberater sprechen in komplizierten Begriffen über Investitionsstrategien und Portfolios. Aber manchmal braucht man einfach jemanden, der einem zeigt, wie man seine monatlichen Ausgaben sinnvoll plant und dabei trotzdem Geld zur Seite legen kann.

Deshalb haben wir innoravelythq ins Leben gerufen – als Ort, wo Menschen ehrliche Antworten auf ihre Finanzfragen bekommen, ohne sich dabei dumm fühlen zu müssen.

Über 850 Familien haben seit 2018 mit unserer Hilfe ihre Jahresbudgets erfolgreich geplant und umgesetzt.

Ein gemütlicher Beratungsraum mit modernen Möbeln und natürlichem Licht

Was uns wichtig ist

Verständlich erklären

Keine Fachwörter, keine komplizierten Formeln. Wir erklären Finanzplanung so, dass jeder es verstehen und selbst anwenden kann.

Langfristig denken

Schnelle Lösungen gibt es nicht. Wir entwickeln Budgetpläne, die auch nach Jahren noch funktionieren und an veränderte Lebensumstände angepasst werden können.

Praktisch bleiben

Theorie ist schön, aber wir konzentrieren uns auf das, was im Alltag wirklich hilft. Konkrete Tools und umsetzbare Strategien stehen bei uns im Mittelpunkt.

Wer hinter innoravelythq steht

Unser Team besteht aus Finanzberatern, die alle ihre eigenen Geschichten mit Geld und Budgetplanung haben. Genau das macht uns zu besseren Beratern – wir wissen, wie es sich anfühlt, wenn die Zahlen nicht aufgehen.

Klaus Brenner, Leitender Finanzberater bei innoravelythq

Klaus Brenner

Leitender Finanzberater

Klaus hat vor seinem Wechsel in die Finanzberatung als Ingenieur gearbeitet und dabei am eigenen Leib erfahren, wie schwer es sein kann, mit unregelmäßigen Projektgehältern zu planen. Diese Erfahrung prägt seine Arbeit bis heute – er versteht die Herausforderungen von Menschen mit schwankenden Einkommen besonders gut.

Seit 2019 bei innoravelythq entwickelt er individuelle Budgetstrategien und leitet unser Team von Finanzberatern. Seine ruhige Art und praktischen Lösungsansätze haben schon vielen Klienten geholfen, endlich Ordnung in ihre Finanzen zu bringen.

Jahresbudgetplanung Unregelmäßige Einkommen Sparziele Schuldenverwaltung

Wie wir arbeiten

Jeder Mensch hat andere finanzielle Umstände und Ziele. Deshalb gibt es bei uns keine Standardlösungen, sondern einen bewährten Prozess, der sich an Ihre individuelle Situation anpasst.

1

Ehrliche Bestandsaufnahme

Wir schauen uns gemeinsam an, wo Sie finanziell stehen – ohne Bewertung, ohne Vorwürfe. Manchmal ist das der schwierigste, aber wichtigste Schritt.

2

Realistische Ziele definieren

Was wollen Sie wirklich erreichen? Wir helfen dabei, konkrete und erreichbare Sparziele zu formulieren, die zu Ihrem Leben passen.

3

Individuellen Plan entwickeln

Auf Basis Ihrer Situation erstellen wir einen detaillierten Jahresbudgetplan, der alle wichtigen Ausgaben berücksichtigt und trotzdem Spielraum lässt.

4

Langfristige Begleitung

Das Leben ändert sich – und Ihr Budget sollte sich mitändern. Wir bleiben in Kontakt und passen Ihren Plan an neue Umstände an.

Arbeitsplatz mit Finanzunterlagen und Taschenrechner

„Finanzplanung muss nicht kompliziert sein. Es geht darum, bewusste Entscheidungen zu treffen und dabei ruhig schlafen zu können."

— Klaus Brenner, Leitender Finanzberater